Ein neues Werk für die Wand.
Kategorie: Fotografie
Wenn ich meine in den Carla-Ordner meines Bildentwicklungsprogrammes schaue, sehe ich, dass wir unterdessen über 108.000 Bilder zusammen gemacht haben. Nicht die gerechnet, die im Laufe der Zeit gelöscht wurden.
Ich sehe, dass wir über 150 Sessions zusammen hatten. Und ich sehe in dem Ordner nur die digitalen Bilder und weiß gar nicht genau, wie viele mit analogen Medien gemacht wurden, also Kleinbild- und Mittelformatfilm oder Instantfilm.
Wasser und Farben haben für mich seit ich denken kann eine große Bedeutung. Das Wasser drängt sich in meine Arbeiten und bietet unerschöpfliche Möglichkeiten der Betrachtung. Eine davon ist die Wahrnehmung des fließenden Wassers –
Vom 10. Februar, als die Vernissage war, bis zum 25. März, dem Tag der Finissage, dauerte unsere Einzelausstellung, „Archē Nus“ bei „AUGENBLICK Optik„. Es war die erste in Wiesbaden, wenn man von denen in unserem eigenen Atelier einmal absieht. Den April über werden die Werke dort noch hängen bleiben und zu besichtigen sein.
Vor kurzem, in der vergangenen Spielzeit, hatte ich das Glück und die Freude, das Stück „Triptych: The missing […]
Einen gedankenvollen, kaufverführenden Text zu zaubern, möchte ich hintanstellen… vorerst.
Seit unterdessen 2016 reiche ich bei der Vogue Italia immer wieder mal einige meiner Bilder ein. Eine Jury bewertet sie und veröffentlicht sie im besten Falle auf der Photovogue-Seite.
Auf meiner Seite mit den Kunstphotographien gibt es eine neue Herzensserie von mir zu sehen: Und Heiliger Geist […]
Es war also wieder soweit: Die ARTe öffnete September ihre Tore im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden öffnen.
In der Tradition zu Malerei und Theater bewegt sich reflektierend suchend meine Fotokunst. Das Spannende bleibt für mich dabei die Suche nach den geeigneten Mitteln,
Theater kann für mich nicht nur bedeuten das, was auf der Bühne stattfindet oder das, was ich für die Bühne ausstatte.